Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben.
In neuem Tab öffnen
Werkstudent (w/m/d) Elektrotechnik - Job Ostfildern, Mobiles Arbeiten - Jobs

Werkstudent (w/m/d) Elektrotechnik

Werkstudent (w/m/d) Marktanalyse & Online-Marketing in der Elektrotechnik / IT

Arbeitszeit: 10–20 Stunden/Woche
Beginn und Vergütung: Nach Vereinbarung

Du studierst Elektrotechnik, IT oder ein verwandtes Feld und möchtest dein Wissen in der Praxis anwenden? Dann bist du bei uns genau richtig! In dieser Rolle unterstützt du unser Team in den folgenden Bereichen:

Deine Aufgaben

Markt- und Wettbewerbsanalysen: Du recherchierst und analysierst aktuelle Seminare, Weiterbildungsformate und Trends im Bereich Elektrotechnik, IT und Industrie 4.0.
Zielgruppen- und Trend-Scouting: Du begleitest uns bei der Identifizierung von Zielgruppen und beobachtest relevante Entwicklungen in verschiedenen Industriebereichen (wie Maschinenbau, Medizintechnik und Elektronikfertigung).
Seminarkonzeption: Du hilfst bei der Entwicklung neuer Seminarkonzepte – von der Themenrecherche über die Strukturierung bis hin zur Formulierung von Seminarinhalten.
Textarbeit & SEO: Du optimierst und erstellst ansprechende Seminarbeschreibungen für unsere Website, Newsletter und Flyer mit Fokus auf SEO und Lesbarkeit.
Unterstützung im Online-Marketing: Du bringst kreative Ideen ein und hilfst bei der Erstellung von Social-Media-Posts, Newsletter-Inhalten und bei der Keyword-Recherche zur Suchmaschinenoptimierung.

Dein Profil

Studium: Du bist eingeschriebener Student im Bereich Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Medientechnik, Informatik, Technisches Marketing oder einem ähnlichen Studiengang.
Technisches Interesse: Du hast eine schnelle Auffassungsgabe für technische Themen und idealerweise Grundkenntnisse in Elektrotechnik oder IT.
Analytisches Denken: Du bist neugierig, liebst es, Märkte zu analysieren und wettbewerbsorientiert zu denken.
Kommunikationsstärke: Du kannst komplexe, technische Themen klar und zielgruppenorientiert in Textform bringen.
Digitale Kompetenz: Erste Erfahrungen mit Online-Tools wie Canva, Mailchimp, LinkedIn, Typo3 oder SEO-Tools sind ein Plus.
Eigenständigkeit & Teamgeist: Du arbeitest strukturiert und selbstständig, bist offen für Feedback und bringst dich gerne in ein kreatives Team ein.
Bonus: Grundkenntnisse in ChatGPT oder ähnlichen KI-Tools sind ein Plus, aber kein Muss.
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten

Spannende Einblicke: Du erhältst wertvolle Einblicke in die Konzeption technischer Weiterbildungen in zukunftsweisenden Bereichen wie KI, Robotik, IT-Security und Automatisierung.
Agiles Team: Du arbeitest in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen und viel Raum für deine eigenen Ideen.
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
Entwicklungsmöglichkeiten: Die Chance, Teilprojekte zu übernehmen und deine eigenen Ideen einzubringen.
Karrierevorbereitung: Du bekommst praxisnahe Erfahrungen in Bereichen wie Produktmanagement, Technologiemarketing und Weiterbildung.

Wenn du Interesse an einer spannenden Werkstudentenstelle mit viel Raum für Eigeninitiative und kreatives Arbeiten hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Werkstudent (w/m/d) Elektrotechnik - Job Ostfildern, Mobiles Arbeiten - JobsWerkstudent (w/m/d) Elektrotechnik - Job Ostfildern, Mobiles Arbeiten - JobsWerkstudent (w/m/d) Elektrotechnik - Job Ostfildern, Mobiles Arbeiten - JobsWerkstudent (w/m/d) Elektrotechnik - Job Ostfildern, Mobiles Arbeiten - JobsWerkstudent (w/m/d) Elektrotechnik - Job Ostfildern, Mobiles Arbeiten - JobsWerkstudent (w/m/d) Elektrotechnik - Job Ostfildern, Mobiles Arbeiten - Jobs
Bewerben

In einer sich rasant wandelnden Berufswelt unterstützen wir Menschen und Organisationen darin, jetzt und in Zukunft erfolgreich zu sein. Aus dem Abenteuer der persönlichen Kompetenzentwicklung machen wir einen verlässlichen Pfad und zeigen, dass es sich lohnt, aus der Komfort-Zone auszubrechen. Denn die beste Zukunftsstrategie heißt Potenzialentfaltung.

Die Medizinisch Technische Akademie Esslingen (MTAE) ist eine private Fach- und Berufsfachschule und deutschlandweit der einzige Ort, an dem Medizintechniker, Medizinische Technologen der Fachrichtungen Laboratoriumsmedizin (MTL) und Radiologie (MTR) sowie praxisanleitende Personen von erfahrenen Dozenten aus Industrie und Forschung unter einem Dach ausgebildet werden. Zusätzlich zu unseren Ausbildungsgängen bieten wir ein breites Spektrum an Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen für diese Berufe an – vom themenorientierten Tagesseminar bis zum berufsbegleitenden Bachelorabschluss.
Seit über 25 Jahren bieten wir als Teil der Technischen Akademie Esslingen (TAE) in Ostfildern bei Stuttgart Bachelor-, Master- und Fernstudiengänge speziell für Berufstätige an. Alle Studiengänge sind staatlich anerkannt, akkreditiert und werden in Zusammenarbeit mit renommierten Hochschulen konzipiert und durchgeführt. Hinter jedem Studiengang steht also ein Hochschulpartner, der den höchsten akademischen Standard garantiert. Aktuell begleiten wir rund 250 Studierende.  Absolventen der berufsbegleitenden Studiengänge erhalten den identischen Abschluss wie die Vollzeitstudierenden der jeweiligen Partnerhochschule.

Kontaktperson

Tanja Hübl